
Reifebeginn
- von Gerhard Schagl
-
in Aktuelles
Trotz der großen Trockenheit bleibt die Zeit in den Weingärten nicht stehen und die Reif geht voran. So haben bereits die Rotweinsorten mit dem Umfärben der Beeren begonnen!
Trotz der großen Trockenheit bleibt die Zeit in den Weingärten nicht stehen und die Reif geht voran. So haben bereits die Rotweinsorten mit dem Umfärben der Beeren begonnen!
Dank dem schönem Wetter der letzten Woche hat sich viel in den Weingärten getan! Nicht nur das Triebwachstum war enorm, auch die Weinblüte hat begonnen und neigt sich schon dem Ende zu!
Auch heuer fand Mitte April die Prämierungsweinkost der Thermenregion statt! Im Zuge dieser Blindverkostung wurden rund 700 Weine durch eine Fachjury bestehend aus Winzern, Gastronomen, Journalisten und Weinakademikern mit einem 20-Punkte-Schema bewertet!
Dank des schönen Wetters der letzten Wochen hat sich in der Natur viel getan! Nicht nur die Marillen und Kirschen sind aus dem Winterschlaf erwacht, auch die Weinreben haben ihre Chance genutzt und haben bereits das 3-5 Blattstadum (3-5 Blätter sind bereits sichtbar) erreicht!
Bereits seit letzter Woche sind wir mit dem Ausdünnen der Weintrauben beschäftigt. Dabei werden je nach Sorte, Lage und Jahrgang mehr oder weniger Trauben weggeschnitten um den restlichen am Rebstock verbleibenden Trauben mehr Wasser, Nährstoffe und Energie zukommen zu lassen und damit die Qualität zu steigern!
Sehr geehrte Gäste!
Werte Weinliebhaber!
Nicht mehr lange und das neue Jahr klopft an unsere Türen. Doch vorher noch ein paar Worte zum altem Jahr 2014!
Aus diesem Grund haben wir uns nach reiflicher Überlegung und Planung dazu entschlossen unserem Wein ein neues Zuhause zu geben. Hierfür wurde eine Grundstück hinter unserem Heurigenlokal dazu adaptiert und eine Weinverarbeitungshalle errichtet!